
Regionaler Zusammenhalt, Stärkung und Verbundenheit sollten nicht nur leere Worte sein. Diese sollten mit Leben gefüllt und gelebt werden. Genau das tut das Regionalbündnis Thüringen e.V. mit deren Initiative dem "Thüringer regional Regal".
Die Zielstellung ist klar definiert und scheint denkbar einfach:
"Thüringer Regionalmarken mit starken Werten unter einem Dach zusammengefasst. Thüringens Wirtschaft stärken. Thüringens Erzeuger:innen unterstützen. Thüringens Produkte kaufen. Thüringer Genuss zuhause erleben. Thüringer regional Regal ist regionale Wertschöpfung in Verbindung mit nachhaltiger Logistik und in Kooperation mit dem Einzelhandel, Hofläden und Bäckereien." (Quelle: Startseite - Thüringer Regionalregal (thueringenregional.de) )
Doch ganz so einfach ist es nicht!
Ein komplexes Netzwerk aus Erzeugern, Verkäufern und Endkunden muss erstmal aufgebaut werden und das auch noch möglichst nachhaltig und Klimabewusst. Genau das wird, unter Beachtung der genannten Punkte, konsequent umgesetzt. Kleinste Manufakturen und Erzeuger:innen haben so die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum anzubieten und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Somit scheitert es nicht an Kundenaquise, Formalitäten oder bürokratischem Aufwand, denn all das übernimmt das Team des Thüringer regional Regal`s, da es für den einen oder anderen Erzeuger:innen nicht ganz so einfach ist bei all diesen Themen durchzublicken. Eines ist klar, alle Erzeuger:innen, die Teil der Initiative sind, verbinden zwei Dinge: Die Herstellung überragender Produkte, sowie die Liebe zu diesen.
Großes steht noch an!
Einige Projekte wurden bereits umgesetzt, das Netzwerk wächst, die Kunden sind glücklich...besser kann man so eine Initiative gar nicht starten! Einer der nächsten Schritte wird sein, diese vielfältige Auswahl an regionalen, besonderen Produkten im großen Stil über verschiedene Einzelhandelsketten zu vertreiben. Dies ist natürlich auch ein gewaltiger und großartiger Schritt für kleine Manufakturen die im Portfolio des Thüringer regional Regal gelistet sind.
Wir freuen uns, Teil dieser tollen Initiative zu sein und sagen: "Immer weiter so!